|  
  Enterprise Know How | Contact
  • Home
  • Produkte
  • Demo
  • Unsere Website
  • Kontakt

Posts Tagged ‘News’

Workspaces: Manage the Labyrinth!

Monday, March 9th, 2020


Ich beziehe mich auf die jüngsten Webinare für Office 365 und von andern Anbietern von sozialen Intranet Lösungen im DACH-Raum und in den USA.

Um dem Risiko eines chaotischen Wildwuchses zu begegnen beabsichtigen wir, die aktuelle Liferay DXP-Version von ‘Social Toolset’ auch für Microsoft Office oder andere digitale Workspace-Produkte anzubieten.

 

Herausforderung

 

Für mittlere und insbesondere Grossunternehmen die eine oder gar mehrere ‘Self-Service’ Kollaborations-Lösungen betreiben, wie

  • Microsoft Office 365
    • SharePoint
    • Teams
    • Yammer (Native)
    • Outlook persönliche Kontakte
  • IBM/HCL Connections
  • Slack, Jive und andere

besteht die Gefahr einer kurzfristig und willkürlichen Bildung von Arbeitsräumen, die von personalisierten oder kleinräumigen Gruppen-Interessen entgegen der langfristigen Unternehmensperspektive angestrebt werden.

Illustration: Beispielhafte B2E Projekt-Strukturen einer Bank

Arbeitsräume versprechen einen raschen Effizienzgewinn innerhalb des einzelnen Teams, egal auf welcher Stufe der Unternehmenshierarchie. Zu breite Diversität kann jedoch zu Doppelspurigkeiten sowie kritischen Pfaden in längerfristigen Entwicklungsvorhaben führen und somit im Niemandsland enden.

Die schwierige Suche bei fehlender Benutzerfreundlichkeit wird bei verschiedenen Werkzeugen für das Team-Mitglied komplex und beeinträchtigt die angestrebte Effizienz der Zusammenarbeit.

Die Uebersicht des Managements und der Systemadministrators sind kaum mehr gegeben. Aufgrund der Toolevaluation die auf spezifische Anforderungen und unterschiedlicher Budget-Kompetenz für B2E/Intranet, B2C/Internet and B2B/Extranet riskiert die Organisation ein hohes Mass an Datenredundanz für Personen und Themen. Die Synchronisierung für unternehmensweite Zielsetzungen benötigt damit komplexe Abstimmungsprozesse.

 

Lösung

 

Enterprise Know How’s ‘Social Graph’ ermöglicht dem User die multidimensionale Visualisierung seiner Mitgliedschaften und direkten Zugriff auf die Team-Seiten und ihre Objekte jeder Applikation. Hierarchische Strukturen wie Linienorganisation oder auch das Telefonbuch können ersetzt, mittels Standard-APIs einfach integriert werden – und bieten organisatorische Transparenz auf einen Blick.

Illustration: “User-Perspektive”

Enterprise Know How’s ‘Agile Org Designer’ (AOD) ermöglicht die Bildung von Beziehungen und Abhängigkeiten zwischen einzelnen Teams zu andern mittels direkter oder indirekter (dotted) Verbindungen um komplexe Strukturen und die multidimensionale Suche einfach zu ermöglichen. Das kann für Projekte, Kanäle, Gruppen, Gemeinschaften bis zur Ebene Programm-Strukturen unter Einbezug aller Stakeholder und externen informellen Experten für die Teilung von Wissen massgebend sein.

Illustration: “Management-Perspektive”

 

Schlussfolgerung

 

“Wer beim Planen scheitert, plant das Scheitern!” (Benjamin Franklin). Weder nur flache noch nur dezentralisierte Strukturen können den Erfolg grösserer Vorhaben sicherstellen. Trotzdem sind agile und einfache Einheiten für flexible Anpassungen von Kundenanforderungen bei Produkten und Dienstleistungen wo immer möglich anzustreben. Ein zentraler Digitaler Workspace Hub als Startseite oder prominenter Eingangspunkt macht das unternehmensweite vernetzte Denken möglich!

Managen Sie das Labyrinth mit Enterprise Workspaces Hub by Social Graph!


Mehr

• Informationen zum Unternehmen Enterprise Know How AG sowie deren Produkte und Use Cases auf der Website http://www.enterpriseknowhow.ch
• Firma http://www.enterpriseknowhow.ch/de/web/b2c/about-us
• Produkte http://www.enterpriseknowhow.ch/de/web/b2c/products
• Vollständiger Use Case Private Banking http://www.enterpriseknowhow.ch/de/web/b2c/use-case-private-banking erwähnt im Beispiel
• Video im Use Case Armee zeigt eine Applikation von “Social Toolset” in komplexen Strukturen:
http://www.enterpriseknowhow.ch/de/web/b2c/use-case-army
• Blog-Artikel ‘Tear down walls build bridges!’ (Microsoft/LinkedIn Akquisition)
https://enterpriseknowhow-blog.ch/2017/01/the-enterprise-social-network-graph-battle/

Wir sind offen für Kooperations- oder Beteiligungsmodelle

Tags: HCL, Microsoft, News, Workspaces
Posted in News, Worspaces | No Comments »

  • Unsere Apps im Liferay Marketplace kaufen

    Liferay 7 CE/DXP


    Liferay 6.2 CE/EE


    Social Graph 2.0
    Social Graph 2.0 Light
    Social Map 2.0
  • Social Graph

  • Artikel

    • Metaverse: Bereit für Take off? Social Toolset schafft Mindset für die ‘Mixed Reality’
    • Scheitert der Kampf gegen die Coronapandemie am Föderalismus?
    • Workspaces: Manage the Labyrinth!
    • Das Digitale Kunden-Erlebnis per Open Banking APIs: Interaktion im sozialen Graphen
    • Use Case Private Banking
    • Use Case Armee: Bildung einer Ad hoc-Kampfgruppe
    • Power für den digitalen Arbeitsplatz!
    • Neu: Social Graph – Interaktion in beliebigen Netzwerken
    • Neu: Agile Org Designer
    • Veröffentlicht: Social Map für Liferay Portal 7/DXP
  • Follow us!

    Tweets by @enterknowhow


Enterprise Know How AG . Zürcherstrasse 22 . CH-8853 Lachen . Tel +41 (0)44 912 06 66 . info@enterpriseknowhow.ch