|  
  Enterprise Know How | Contact
  • Home
  • Produkte
  • Demo
  • Unsere Website
  • Kontakt

Scheitert der Kampf gegen die Coronapandemie am Föderalismus?

Author: René Stocker, CEO

Ist China mit Xi Jinping im Kampf gegen die Pandemie wirklich erfolgreicher als die westlichen Demokratien? Eine koordinierte Digitalisierungsstrategie ist in dieser Kriegführung unabdingbar. Behindert Föderalismus die notwendige Digitalisierung um COVID-19 zu besiegen?

Der in westlichen Demokratien als effizient gepriesene Föderalismus, für die Regelung lokaler Verhältnisse, wird in Frage gestellt. In der Schweiz sind es Kantone, in Deutschland Bundesländer, in der EU oder den Vereinten Nationen die Mitgliedstaaten. Vor einem Jahr hat die WHO Covid-19 als weltweite Pandemie deklariert. Kann Föderalismus eine grenzüberschreitend notwendige Digitalisierung behindern oder gar verhindern?

Dass das Virus von einer Fledermaus vom Markt in Wuhan oder vom naheliegenden Bio-Labor stammt, wird von Xi Jinping bestritten. Unabhängig davon bezeichnet Uli Sigg, der China-Kenner, den Staatspräsidenten der Volksrepublik China als vermeintlich grössten Gewinner der Krise. Die Rechnung scheint bisher aufzugehen. Out of the Box konnten erstaunlich gut vorbereitete mobile Intensivstationen mit Atemschutzgeräten, scheinbar aus dem Nichts, am richtigen Ort innert Tagen operativ werden. Inzwischen feiert sich China als digitalisierte Diktatur mit gläserner Gesellschaft nicht nur als Besieger des Virus, sondern auch als einziges Land mit einem positiven Wirtschaftswachstum per 2020.

Einen unkoordinierten Haufen von Demokratien, als wirtschaftlichen und politischen Rivalen zu haben, kann Xi Jinping und dem unersättlichen Schwarm feindlicher Viren weiterhin nur recht sein.

Wie von der Bundeskanzlerin, dem schweizerischen Bundesrat und gar vom ehemals skeptischen, mit Notrecht vorgepreschten Impf-Champion Boris Johnson konstatiert wird, verschlimmert sich die epidemiologische Lage aufgrund von Mutationen.

Eine nächste Baustelle besteht bereits in der wiederum föderalistisch erfolgten IT-Umsetzung der Impfstrategien. Man denke hierbei an die Bindung der Führungs-Ressourcen für dieselben sachlichen Abwägungen und den Abstimmungsbedarf mittels Schnittstellen. Ist nicht der Zeitfaktor eines der wichtigsten Elemente jeder Kampfstrategie um im Krisenfall die Schlagkraft zu gewährleisten?

Die Anforderungen an die Optimierung und Vereinheitlichung der Digitalisierung, wie Datenfluss und Kommunikation zwischen den regionalen, nationalen und internationalen Organisationen, sind weiterhin mit höchster Dringlichkeit zu lösen.

PEN Pandemic Ecosystem & Network

Wenn man Zitate aus Interviews mit Wissenschaft und Politik in Deutschland und in der Schweiz, rund um die COVID-19 angestrebte Eindämmung, zusammenfasst, ergeben sich drei  Hauptanforderungen (im Bild unten dargestellt als Symbole). Die zentralisierten Lösungen lassen sich nach dem Einstieg und via Klick auf den Bildwechsler pro Themensymbol erkunden:
https://www.enterpriseknowhow.ch/de/use-case-pandemic

Unser Anliegen als reine Software-Schmiede ohne Vertriebsorganisation

Wir sind an einer Partnerschaft mit etablierten Vertriebs- und Implementierungspartnern  interessiert. Unsere branchenunabhängige Digital Experience by Social Toolset, könnte als innovative Lösung auch für andere Use Cases wie Private Banking, Armee, investigativer Journalismus  siehe auch https://www.enterpriseknowhow.ch/de/use-cases Ihr Produktportfolio erweitern und zusätzliche, unternehmensweite Projekte fördern.

Kontakt: rst@enterpriseknowhow.ch

Tags: Corona, Coronapandemie, COVID-19

This entry was posted on Tuesday, January 26th, 2021 at 14:51 and is filed under News, Use Case. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. You can leave a response, or trackback from your own site.

Schreiben Sie Ihren Kommentar



CAPTCHA
Refresh

*

  • Unsere Apps im Liferay Marketplace kaufen

    Liferay 7 CE/DXP


    Liferay 6.2 CE/EE


    Social Graph 2.0
    Social Graph 2.0 Light
    Social Map 2.0
  • Social Graph

  • Artikel

    • Metaverse: Bereit für Take off? Social Toolset schafft Mindset für die ‘Mixed Reality’
    • Scheitert der Kampf gegen die Coronapandemie am Föderalismus?
    • Workspaces: Manage the Labyrinth!
    • Das Digitale Kunden-Erlebnis per Open Banking APIs: Interaktion im sozialen Graphen
    • Use Case Private Banking
    • Use Case Armee: Bildung einer Ad hoc-Kampfgruppe
    • Power für den digitalen Arbeitsplatz!
    • Neu: Social Graph – Interaktion in beliebigen Netzwerken
    • Neu: Agile Org Designer
    • Veröffentlicht: Social Map für Liferay Portal 7/DXP
  • Follow us!

    Tweets by @enterknowhow


Enterprise Know How AG . Zürcherstrasse 22 . CH-8853 Lachen . Tel +41 (0)44 912 06 66 . info@enterpriseknowhow.ch